
Vereinsbeschreibung
Wir sind die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Schleiden e.V. Die Vereinigung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie der Jugendarbeit. Unser Verein ist laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes Schleiden von der Körperschafts- und Gewerbesteuerzahlung befreit, da er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Unsere Körperschaft ist berechtigt für Sach- und Geldspenden, die uns für unsere Vereinszwecke zur Verfügung gestellt werden, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Mitgliedschaft
Jede Frau und jeder Mann kann Mitglied eines THW-Fördervereins werden. Die Mitgliedschaft ist auch für juristische Personen, z.B. Behörden, Firmen und andere Vereine möglich.
Aufgaben
1. Jugendarbeit
Die Förderung der Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Mit großem Engagement wollen wir erreichen, dass dem THW ein qualifizierter und motivierter Nachwuchs gesichert wird, der später bereit ist, Verantwortung zu tragen und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
2. Stärkung des Organisationsbewusstseins
Wir haben das Ziel, das Miteinander im und für das THW zu verbessern.
3. Materialbeschaffung
Die differenzierten Aufgaben der örtlichen Gefahrenabwehr können vielfach nicht mit der vom Bund bereitgestellten Ausstattung bewältigt werden. Wir sorgen dafür, dass ergänzende oder zusätzliche Ausstattung beschafft werden kann.